Zum Inhalt springen

Artikel Marketing

Dezember 4, 2011

Wie wir im ersten Teil gesehen haben unterscheiden sich Artikel Verzeichnisse die zum Artikel Marketing genutzt werden deutlich von Verzeichnissen wie der Wikipedia. Im zweiten Teil wollen wir uns den Artikel und den daraus resultierenden Links widmen.

Wie wir im ersten Teil [1] gesehen haben unterscheiden sich Artikel Verzeichnisse die zum Artikel Marketing genutzt werden deutlich von Verzeichnissen wie der Wikipedia. Im zweiten Teil wollen wir uns den Artikel und den daraus resultierenden Links widmen.

Artikel

Wie wir bereits wissen, erhält man für Text eine gewiesen Anzahl von Links. Aber wie viel ist dann ein Artikel wert. Dazu müssen wir zu erst die Frage beantworten welchen Wert hat ein Link, der aus einem Artikel stammt?

Wert der Links

Die Frage lässt sich, wenn man sie indirekt angeht, relativ einfach beantworten. Wir betrachten dazu die Alternativen die es im Online Marketing gibt. Da wären zum Beispiel Webkataloge. Eine Vielzahl von ihnen ermöglichen eine kostenlose Eintragung und verzichten zudem auf einen zurückverweisenden Link. Durch die Eintragung erhält die Website einen Link.

Das Eintragung von Website in Webkataloge erfordert, außer der eingesetzten Zeit und einem Internetanschluß, keine besondere Vorbildung. So daß, wenn man die Annahmequote berücksichtigt und einen Stundensatz von 10 Euro unterstellt, Kosten von einem Euro pro Link hat.

Wenn wir jetzt annehmen, dass es dem Optimiere gleich ob er einen Link aus einem Webkatalog oder einem Artikelverzeichnis erhält, bedeutet dies, dass ein Link aus einem Artikelverzeichnis einen Wert von einem Euro hat.

Wert der Artikel

Ein großer Anteil der Verzeichnisse erwartet Texte mit 200 — 250 Wörtern und bietet dabei 2 Links an. D.h. für knapp 125 Wörter gibt es einen Link (siehe auch [2]). Mit dem oben berechneten Wert eines Links ergibt sich dann ein Wert von ungefähr 2 Euro pro Artikel beziehungsweise von 0,8 Cent pro Wort (vgl. auch [3]).

Vergleicht man diesen Wert mit den Preisen die für das Ghostwriting bezahlt werden müssen, erkennt bei Berücksichtigung der unterschiedlichen Länge, das ein Texter für Marketing Artikel dafür gerade ein fünftel von dem erhält was er für akademische Texte erhalten würde.

Texter

Um den gleichen Lohn wie ein Webkatalogeinträger zu erhalten, muss ein Texter um die 5 Artikel a 250 Wörter pro Stunde produzieren. Selbst wenn von einem deutlich höheren Lohnsatz ausgegangen wird, zeigt es sich das relativ viele Artikel verfasst werden müssen, um ein entsprechendes Gehalt zu erzielen.

Dies kann dadurch erreicht werden, dass neue Artikel durch das umschreiben von alten Artikeln produziert. Das kann manuell, d.h. durch den Texter selbst oder per Computer Programm erfolgen.

Das Problem bei umgeschrieben Artikel, gleich aus welcher Quelle sie stammen, ist das sie für den Leser in der Regel keinen Mehrwert bieten, da nichts neues dazu gekommen ist.

Fazit

So wie man für 2 Euro kein Meisterwerk von einem Artikel erwarten kann, kann man für einen solchen Artikel im Gegenzug auch keine guten Links erwarten.

Verweise
[1] Frank, Sascha. Artikel Verzeichnisse:ein kurzer Überblick [Internet]. Version 3 04.12.2011
[2] Übersicht Artikel Verzeichnisse [Internet].
[3] Knoof, Tobias. Geld verdienen mit Texten und Schreiben:Wie Sie durch das Schreiben von Texten und Fachartikeln Geld im Internet verdienen [Internet]. Version 3. Knol. 2009 Apr 29.

Werbung

From → SEO

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: